top of page

Supervision 

Der Begriff "Supervision" kommt aus den lateinischen Wörtern super (=über, von oben) und visio (=das Sehen, der Anblick) und bedeutet Überblick/Übersicht. 

Supervision ist eine Methode der Selbstreflexion zur Überprüfung und Optimierung des beruflichen Handelns.  

Leere Stühle

Als Supervisorin unterstütze ich Mitarbeiter*innen/Professionals in der Ausübung ihrer beruflichen Rolle. Dabei habe ich sowohl den Menschen als Individuum, als auch seine berufliche Rolle und die Organisation im Blick. Durch individuelle Veränderungsprozesse werden Veränderungen im beruflichen Gesamtsystem angeregt. Ich arbeite systemisch und psychodynamisch.

 

Beispielhafte Anliegen in der Supervision sind:

-  Fallsupervisionen

-  Teamkonflikte

-  Gefühle wie Unter- oder Überforderung, Stress, Druck oder Unzufriedenheit

-  Arbeitsplatzverlust oder Arbeitsplatzwechsel

-  Unsicherheit oder Konflikte in der beruflichen Rolle

- Mobbing

bottom of page